Förderverein

Beteiligung der Eltern

Optimale Förderung erreichen wir gemeinsam mit den Eltern.
Wir fordern Eltern auf, sich am Bildungsprozess ihrer Kinder zu beteiligen.
Dazu bieten wir Angebote, die sie nach ihren Bedürfnissen nutzen können:


• Regelmäßige Information über die Projektarbeit, ob in den
Gruppen oder für die Kursformen
• Laternenwerkstatt
• Adventwerkstatt
• Schultüten gestalten
• Möglichkeiten zur Hospitation und Beteiligung an der


Bildungsarbeit


• Regelmäßige Entwicklungsgespräche
• Einbezug und Mitarbeit bei Festen, Feiern oder Ausstellungen
• Eltern – Kind – Angebote (z.B. Familienausflug)
• Raum und Gelegenheiten zum Austausch untereinander
• Vater-Kind-Angebote


Daneben erhalten Eltern Gelegenheit zur Mitwirkung durch:

• Elternbefragungen
• Interviews
• Elterngespräche
• Elternaktionen / -veranstaltungen
• Elternbeiratssitzungen
• Förderverein
• Fragebögen zum Familienzentrumsangebot = die Auswertung ist Grundlage für die jährliche Angebotsstruktur
• Feedbackformular

Ausreichende Informationen dazu können Eltern erhalten im:

• Elterntreffpunkt im Eingangsbereich
• Elterninformationsabend/Nachmittag
• Eltern App mit Elternbriefen/Informationen und Terminveröffentlichungen
• Homepage
• Elterncafe, regelmäßige Treffen, von uns organisiert (wie z. B.: Eltern-Kind-Kino, Kartoffelsuppenessen, Backen) oder eigeninitiativ von den Eltern (Adventfeiern, Frühstück...)