Aktionen

Was macht uns katholisch?
Wir gehen davon aus, dass die Güte und die Liebe Gottes erfahrbar ist, indem wir unsere Aufgaben engagiert und qualifiziert einbringen und unsere Vorbildfunktion ernst nehmen.
Wir begegnen unseren Familien, die unterschiedliche Lebensentwürfe und kulturelle und religiöse Einstellungen mitbringen, mit Offenheit und Toleranz.
Wir begleiten Familien in Glaubens- und Lebensfragen.
Wir verstehen uns als Lernort des Glaubens. Er wird deutlich im Umgang des täglichen Lebens miteinander. Dabei werden wir durch die Kirchengemeinde unterstützt.
Wir engagieren und beteiligen uns mit den Kindern / Familien an sozialen Projekten und Spendenaktionen im Stadtteil.
Bei uns erleben Kinder und Familien Kirche zum Anfassen.
Wir schaffen Möglichkeiten für Eltern und für Kinder Glauben zu erleben und zu erfahren.
Wir erzählen biblische Geschichten, die Kindern helfen, im Umgang mit sich selbst und mit den anderen achtsam zu sein.
Religiöse Arbeiten werden in einem extra dafür vorgesehenen Ort, in den Gruppen ausgestellt, dies schafft Anlässe um sich über Religion mit Kindern und Eltern auszutauschen.
Religiöse Symbole, wie das Kreuz, die Osterkerze oder das Kreuzzeichen, erleben die Kinder regelmäßig z.B. beim Gebet zum Mittagstisch, dem jährlich neu gestalteten Kreuz und der Osterkerze.
Zu Ostern, Erntedank, St. Martin und im Advent feiern wir Wortgottesfeiern, die von den Kindern gestaltet werden. Darüber hinaus gibt es gemeinsam Pfarreibezogene, gemeinsam geplante Aktionen in der „Kinderkirche“ für Familien.